Forums › Deutschsprachige Foren › Allgemeine › Allgemeine Diskussion

Search

Clockworks Confidential: Unser erstes Opfer ist Boswick

5 replies [Last post]
Thu, 05/31/2012 - 12:59
Thalia's picture
Thalia
Game Master

Grüße, Knights!

Wir stellen vor: Clockworks Confidential, eine Reihe von Mini-Interviews mit Mitgliedern des Spiral-Knights-Teams!

Unser Eröffnungs-Opfer ist Cory Sponseller, den ihr vielleicht bereits als Boswick aus den SK-Foren kennt. Cory ist ein Künstler im Spiral-Knights-Team, der auf Umgebungen spezialisiert is - "Baustein-Sets, Requisiten, Ebenen-Atmosphäre und so Zeugs", in seinen Worten.

Welche Fragen habt ihr für Cory?

Infos über Clockworks Confidential:

  • Wenn es eine große Anzahl von Fragen gibt, werden wir 5-8 davon auswählen, die der Interview-Kandidat beantworten wird.
  • Ihr könnt mehrere Fragen einsenden, aber bitte denkt daran, dass wir Qualität suchen, nicht Quantität.
  • Ihr könnt auch Fragen stellen, die nichts mit Spiral Knights zu tun haben. Fragen der Sorte "Was ist dein liebster Pizzabelag?" oder "Welche anderen Spiele hast du in letzter Zeit gespielt?" sind in Ordnung.
  • Unangebrachte Fragen (zu persönlich, unhöflich, etc.) werden nicht beachtet und/oder gelöscht.

Der Teilnahmeschluß für das Einsenden von Fragen für diese Runde von Clockwors Confidential ist am Freitag, den 8. Juni um 8:59 Uhr morgens deutscher Zeit.

Das hier ist eine Übersetzung der englischen Post von Eurydice, die ihr hier findet: http://forums.spiralknights.com/en/node/55529 . Ihr könnt eure Fragen hier auf deutsch posten, wir werden intern für eine Übersetzung sorgen und eure Fragen werden dann zusammen mit allen anderen aus anderen Sprachen weitergeleitet.

Fri, 06/01/2012 - 13:16
#1
Korikunton's picture
Korikunton
Dann fang ich mal an. Könnte

Dann fang ich mal an. Könnte es auch im englischsprachigen Forum posten, aber damit es hier nicht leer aussieht... :)

1. Aus welchen Spielen, Filmen oder Bücher kam die Inspiration für die Entwicklung der einzelnen Umgebungen und alles worauf du spezialisiert bist?

2. Auf welche Arbeit bist du besonders stolz?

3. Waren es deine Ideen die umgesetzt wurden oder die von jemand anderen aus dem Entwicklungsteam?

Wed, 06/06/2012 - 14:17
#2
Klotz
1. Zu welcher Gattung zählt

1. Zu welcher Gattung zählt dein Busch?

Mon, 06/18/2012 - 10:18
#3
Thalia's picture
Thalia
Game Master
(Das hier ist die Übersetzung

(Das hier ist die Übersetzung der Antworten von Boswick auf eine Auswahl der eingesendeten Fragen.)

Was bedeutet dein Name und wie hast du ihn bekommen?

Ich bin ziemlich sicher "Boswick" stammt von einem türkischen Word das grob übersetzt "schau dir den coolen Typen auf dem Pferd an" heisst. Ich habe ihn, weil er lustig klingt und ich mag es, Knights zu erstellen die lustige Namen haben.

Bist du eine Frau oder ein Mann? (Ich bin zu faul, nachzusehen)

Ja.

Wie und wann hast du angefangen dich künstlerisch zu betätigen?

Ich war schon ein kleiner "Künstler" als Kind, als ich aufgewachsen bin, habe ich ständig überall gezeichnet und herumskizziert, also war es das, worauf meine Zukunftspläne gelenkt wurden. Während der High School allerdings, beim Durchsehen der Foren der inzwischen nicht mehr funktionierenden Troika-Spiele, habe ich einen von deren Entwicklern etwas in der Richtung sagen hören, dass keine College-Ausbildung nötig sei, um Spielgraphiken machen zu können. Das war ein verwirrender und lebensverändernder Augenblick für mich, weil ich immer angenommen hatte, dass Spielentwicklung die Domäne von Magiern und Genies sei, und ich ehrlichgesagt nicht sicher war, wie es mir auf dem College ergehen würde, so ausgebrannt wie ich in Sachen Schule war. Auf jeden Fall habe ich diesen Entwickler kontaktiert, ein wenig Rat bekommen, und das war alles, was ich hören musste. Ich habe einige Jahre damit verbracht, dieses Handwerk durch Online-Quellen zu erlernen, habe ein Portfolio erstellt, einige Erfahrung durch Amateur-Spiele-Bearbeitung gesammelt, und hier bin ich nun.

War es schwierig, Künstler zu werden?

War es schwierig? Sicher; es hat mich einige Jahre gekostet, zu einem Punkt zu kommen and dem ich dachte, dass mich jemand dafür würde zahlen wollen. Es braucht auch eine Menge Hartnäckigkeit, wenn man den Weg des Autodidakten wählt!

Wie bist du dazu gekommen, an Spiral Knights zu arbeiten?

Ich bin hierher nach San Francisco gezogen, um daran zu arbeiten! Nick hat mich damals in 2008 kontaktiert, weil er einige der Modifikations-Arbeiten mochte, die ich für Neverwinter Nights gemacht habe. Ich habe die Bewerbungsgespräche mitgemacht, einen künstlerischen Test absolviert, und BUMM, da bin ich. Es ist das einzige Projekt von Three Rings, an dem ich bisher gearbeitet habe und mein einziges professionelles, mir anerkanntes Spiel.

Was glaubst du, warum immer alle sagen 'Boswick ist schuld'? Wie beeinflusst dich dieser seltsame Humor?

Ich glaube alle beschuldigen mich, weil alle Bugs und Fehler auf mein Konto gehen. Es hat einen Einfluss auf mich, indem es mich zum Weinen bringt.

Welche Inspirationen haben dir dabei geholfen, die Designs der vielen Ebenen zu kreieren?

Wenn ich mit einer neuen Umgebung beginne, sind alte, sprite-basierte Videospiele eine der Quellen die ich verwende. Aufgrund von technischen Einschränkungen mussten die Graphiken für gute Umgebungen ikonisch und kompakt sein, so dass Spieler wissen, was sie da gerade sehen.

Das liefert eine starke Basis für die Richtung der Kunst, ungeachtet der technischen Rafinesse, aber das funktioniert für uns gleich in zweierlei Hinsicht gut, da wir ja in Richtung klarer "Game"-Ästhetik zielen, anstatt Wert auf Realismus zu legen.

Was würdest du an deinen Kollegen ändern?

Ich würde sie alle in Chromalisks verwandeln. Mit Party-Hütchen.

Wie sieht für dich im Allgemeinen der Entstehungsprozess aus? Wie koordinierst du deine Arbeit mit dem Rest des Teams?

Meine Rolle im Team ist ein wenig einzigartig in der Hinsicht, dass ich nicht viel auf dem Bereich der Konzeption selbst mache. Stattdessen denken sich unsere Designer typischerweise eine neue Idee für eine Ebene aus, und früh in diesem Prozess wird entschieden, welche neuen Graphiken dafür nötig sein werden. Bevor ich anfange irgendetwas zu produzieren, quetsche ich die involvierten Designer über jedes bisschen Geschichte und Hintergrundwissen über den Ort, den wir kreieren wollen, aus, weil ich finde das ist am informativsten, wenn man Graphiken für Umgebungen erstellt. Wenn ich weiß, wer diesen Ort gemacht hat und warum sie ihn gemacht haben, kann ich damit arbeiten und Umgebungen erstellen, die hoffentlich einen passenden Eindruck vermitteln.

Manchmal, besonders wenn es sowas ist wie die Beast Bell (die man im Düsteren dickicht findet) oder Gremlin-Bunker (zu finden in Crimson Hammer), die Einfluß auf das Spielgeschehen haben, versuche ich so schnell wie möglich einen funktionierenden Prototypen zu bekommen, aber andernfalls sage ich den Designern schlicht bescheid, wenn neue Graphiken verfügbar sind und sie fügen sie ihren Ebenen dann entsprechend hinzu.

Auf welche Arbeit bist du ganz besonders stolz? und Was ist dein Lieblingsteil bezüglich der Arbeit für Spiral Knights?

Es ist kein einzelnes Stück, aber durch das Erstellen der Tilesets, die alle Ebenen der Welt einschließen, war es mein oberstes Ziel, eine visuelle Sprache einzuführen, so dass Spieler auf einen Blick erkennen können, wie die Bereiche im Spiel aufgeteilt sind. So sollten Spieler sich nie Gedanken machen wie "Kann ich darauf laufen?" oder "Ist das eine Wand?".

In den meisten Fällen bedeutet das, dass ein Tileset farblich kodiert ist. In Standard-Uhrwerk-Ebenen bedeutet die orange Messingfarbe "dieser Bereich ist nicht passierbar", und wann immer du diese Farbe in einer Uhrwerks-Ebene siehst heisst das, dass du wohl drum herum laufen musst.

Abgesehen davon gefällt mir sehr, was aus dem Tortodrone geworden ist, sowohl was das Verhalten angeht, als auch das Aussehen. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr ihn wieder bekämpfen könnt.

Was ist dein liebster Spielbaustein?

Der eine wo, wenn man zehnfach vergrößert, ein kleiner Text zu sehen ist, "Marty was here".

Wann ist Tag des Boswick?

6. Juli

Tue, 06/19/2012 - 10:20
#4
Riodaisho's picture
Riodaisho
God damnit, Boswick.

God damnit, Boswick.

Wed, 11/07/2012 - 06:59
#5
Jjkjjkjkjjkjkkjkjk
yay..tortodrone..comeback..

yay..tortodrone..comeback..

Powered by Drupal, an open source content management system